
Gemeindehaus
Das Gemeindehaus wurde 1972/73 vom Architekten Stephan Heise, einem Mitarbeiter des Erbauers der Philharmonie Hans Scharoun, gebaut. Wegen seines ähnlichen Aussehens sowohl außen als auch innen wird es auch „Kladower Philharmonie“ genannt. Das Gebäude steht unter Denkmalschutz wie auch Pfarrhaus und Kirche samt Kirchhof.
Die Nutzung des Gemeindehauses
1. Das Gemeindehaus wird für folgende Festlichkeiten vergeben:
- kirchlich veranlasste Feste
- Geburtstage ab 30 Jahre
- Andere Veranstaltungen sind nach Absprache mit dem GKR im Einzelfall möglich.
2. Die Reinigung obliegt dem Veranstalter und muss bis zum nächsten Morgen durch den Nutzer sichergestellt werden. Besonders intensiv sind WC und Küche zu säubern, da am Montag der Kindergartenbetrieb wieder beginnt.
3. Das Gemeindehaus kann grundsätzlich nur an Wochenendtagen genutzt werden. An Wochentagen ist die Nutzung nur in Ausnahmefällen nach Rücksprache mit dem GKR möglich, weil die Räumlichkeiten für Gemeindeveranstaltungen benötigt werden.
4. Die Kosten:
Raum 200€
Kaution: 100 €
5. Der Jugendraum kann NICHT gemietet werden.
6. Die Nachtruhe der Nachbarn muss gewahrt werden.
7. Die Kaution wird nach Überprüfung der Räume, wenn alles in Ordnung ist, innerhalb einer Woche zurückgezahlt.